Skip to main content

Liebe Eltern und Besucher

Der erste Tag in der Kindertagesstätte wird von den meisten Kindern und ihren Eltern mit Neugier und Spannung erwartet. Ihr Kind kommt aus dem behüteten Bezugsfeld der Familie in unsere Kindertagesstätte. Hier erwarten es zunächst fremde Erwachsene und Kinder und auch unbekannte Räume. Für so manches Kind und auch seine Eltern ist es nicht leicht, Abschied zu nehmen.

Diese Seiten sollen Ihnen Informationen geben, die es Ihnen erleichtern, ihr Kind in unserer Kita abzugeben. Den Eltern unserer Kindergartenkinder geben wir hier wichtige Informationen – Aktuelles und Wissenswertes.

Damit der Kindergarten seiner ergänzenden und unterstützenden Erziehungsaufgabe gerecht werden kann, ist eine vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen notwendig.

Diese Zusammenarbeit möchten wir durch folgende Angebote erreichen:

  • Ausführliche Elterngespräche
  • so genannte Tür und Angelgespräche
  • Gesamt-Elternabende zu verschiedenen Themen
  • Gruppenelternabende
  • Gemeinsame Aktivitäten mit Eltern und Kindern
  • Regelmäßiger Austausch mit dem Elternrat
  • Informationen über unsere Kita App
  • Informationen an den Info-Wänden

Schließzeiten

2. Mai 2025 Brückentag
30. Mai 2025 Grundreinigung
8. August 2025 Konzeptionstag

Alle Termine

Unsere Gruppen

Die Kindertagesstätte arbeitet nach dem offenen Konzept. Während des Vormittags können sich die Kindergartenkinder in allen Räumen frei bewegen. 

Es gibt folgende Räume, die nachfolgend noch genauer beschrieben werden:

Bibliothek, Bauzimmer, Rollenspielzimmer und Atelier. Außerdem verfügt die Kita über einen gemeinsamen Aufenthaltsbereich, in dem am Morgen der Morgenkreis statt findet. In unserer Galerie finden Sie Bilder von unserer Kindertagesstätte.

Bauzimmer

Hier können die Kinder kleine Bauarbeiter, Architekten, Kran- und Baggerfahrer und noch vieles mehr sein. Aus Lego- und Holzbausteinen, Autos und anderen Gefährten entstehen hier kleine Städte und Dörfer.

Auch eine Werkbank befindet sich vor dem Raum. Hier erlernen die Kinder unter Aufsicht den Umgang mit Hammer, Pfeile, Zange und Holz.

Atelier

Im Atelier können die Kinder mit Farben, Formen, Papier, Stiften und Pinsel kreativ sein. Kleine Bastelkunstwerke und Malereien entstehen hier. Diese werden auch dazu verwendet um den Kindergarten je nach Jahreszeit entsprechend zu schmücken.

Rollenspielzimmer

Im Rollenspielzimmer werden aus den Kindern mit Hilfe von Tüchern, Bändern, Hüten und anderen Kostümen kleine Ritter, Prinzessinnen, Hexen, Köche und Bäcker.

Krippenbereich

Hier werden unsere Jüngsten ab einem Jahr betreut. In zwei Räumen können bis zu 20 Kinder spielen und mit 3-4 Erzieherinnen den Tag in ruhiger Atmosphäre erleben.

Auch unsere Jüngsten können sich schon im Kindergartenbereich umschauen, sei es bei einem gemeinsamen Morgenkreis oder einfach beim Spiel vor dem Frühstück oder am Nachmittag. So fällt der Wechsel vom Krippen- in den Kindergartenbereich gar nicht schwer. Bereits ab 2,9 Jahren könnten die Ältesten Krippenkinder bei Bedarf zu den „Großen“ wechseln.

Impressionen